Fortinet Access Point mehr Sicherheit für ihr Netzwerk

Der Fortinet FortiAP-U323EV ist ein leistungsstarker Indoor-WLAN-Access-Point, der für eine Vielzahl von Einsatzbereichen konzipiert wurde. Hier ein Überblick über seine wichtigsten Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten:
Technische Spezifikationen
- WLAN-Standard: Unterstützt 802.11ac Wave 2 mit einer maximalen Client-Assoziationsrate von bis zu 2,34 Gbps15
- Dual-Radio: Arbeitet sowohl im 2,4 GHz als auch im 5 GHz Frequenzband
- MIMO-Technologie: 3×3 MU-MIMO für verbesserte Leistung bei mehreren gleichzeitigen Verbindungen15
- Antennen: 6 externe RP-SMA-Antennen plus 1 interne Bluetooth-Antenne
- Anschlüsse: 2 x 10/100/1000 RJ45 Ports 2
- Montage: Decken- und Wandmontage möglich, Montageset im Lieferumfang enthalten1
Fortschrittliche Funktionen
- Beamforming: Unterstützt 802.11ac explizites Transmit Beamforming (TxBF) für verbesserte Signalqualität15
- Bluetooth/BLE: Integriertes Bluetooth/BLE-Modul für Standortdienste15
- Sicherheit: Unterstützt verschiedene Authentifizierungsmethoden wie WPA, WPA2, 802.1x und mehr
Einsatzmöglichkeiten
Der FortiAP-U323EV eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Kleine und mittlere Unternehmen: Ideal für Einzelhändler, die eine kostengünstige und effiziente WLAN-Lösung suchen
- Bildungseinrichtungen: Bietet sicheren Zugriff für Schüler und Studenten auf Lernressourcen bei gleichzeitigem Schutz vor Cyberbedrohungen
- Gesundheitswesen: Ermöglicht zuverlässige Verbindungen für medizinische Geräte und Telemetrie-Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit
- Große Büros und Unternehmen: Geeignet für den Einsatz in mittleren bis großen Büroumgebungen
- Hospitality-Sektor: Kann in Hotels und großen Einzelhandelsgeschäften eingesetzt werden
Verwaltung und Integration
Der FortiAP-U323EV zeichnet sich durch seine Flexibilität in der Verwaltung aus:
- Kann über den integrierten WLAN-Controller jeder FortiGate Firewall verwaltet werden
- Unterstützt das kostenlose FortiAP Cloud-Bereitstellungs- und Verwaltungsportal
- Kompatibel mit Standalone-Controllern (FortiWLC)1
Diese Vielseitigkeit in der Verwaltung macht den FortiAP-U323EV zu einer äußerst flexiblen Lösung für verschiedene Netzwerkumgebungen und -größen.
Der 802.11ac Wave-2-Standard bietet im Vergleich zu älteren WLAN-Standards mehrere bedeutende Vorteile:
Maximale theoretische Geschwindigkeit von bis zu 6,8 Gbit/s, deutlich höher als bei älteren Standards1
Unterstützung für breitere Kanäle von bis zu 160 MHz, was die Datenübertragungsrate verdoppelt
Einführung von Multi-User MIMO (MU-MIMO), das die gleichzeitige Kommunikation mit mehreren Clients ermöglicht2
Effizientere Nutzung der verfügbaren Bandbreite und Reduzierung von Verzögerungen im Funknetz
Beamforming-Technologie für gezieltere und effektivere Ansteuerung von Clients
Robustere Signalcodierung mit 256 QAM für eine um 33 Prozent verbesserte Signalintegrität
Unterstützung für mehr mobile Geräte in einem WLAN durch MU-MIMO2
Bessere Performance in Umgebungen mit vielen gleichzeitigen Nutzern
Rückwärtskompatibilität mit älteren Standards bei gleichzeitiger Bereitstellung höherer Leistung für neuere Geräte
Vorbereitung auf zukünftige Anforderungen durch deutlich höhere Geschwindigkeiten als aktuelle kabelgebundene Netzwerke1
Diese Verbesserungen machen 802.11ac Wave 2 zu einer bahnbrechenden Technologie, die es Unternehmen ermöglicht, alle Arten von Anwendungen drahtlos auszuführen, einschließlich bandbreitenintensiver Anwendungen wie 4K-Video, IoT-basierte Anwendungen und TelePresence
MU-MIMO (Multi-User Multiple Input Multiple Output) wirkt sich auf mehrere Arten positiv auf die Netzwerkgeschwindigkeit aus:
-
MU-MIMO ermöglicht es dem Router, gleichzeitig mit mehreren Geräten zu kommunizieren, was den Gesamtdurchsatz des Netzwerks erheblich steigert12.
-
In überfüllten Umgebungen wie Büros oder öffentlichen Bereichen kann die Technologie die Gesamtleistung um bis zu 300 Prozent verbessern2.
-
Der Router teilt die verfügbare Bandbreite in einzelne Streams auf, die sich die Verbindung gleichmäßig teilen3.
-
Dies führt zu einer effektiveren Nutzung der verfügbaren Netzwerkressourcen, insbesondere in Umgebungen mit vielen gleichzeitigen Nutzern.
-
Da mehrere Geräte gleichzeitig bedient werden können, müssen sie nicht mehr auf ihre Übertragungszeit warten2.
-
Dies ist besonders vorteilhaft für zeitkritische Anwendungen wie Online-Gaming oder Videokonferenzen.
-
In Smart Homes oder Büros, wo viele Systeme dasselbe Netzwerk nutzen, sorgt MU-MIMO für eine effizientere Datenübertragung4.
-
Es trägt dazu bei, Überlastungen in stark ausgelasteten Netzwerken zu verringern1.
-
Der Durchsatz von drahtlosen Netzwerken mit MU-MIMO ist in der Regel 2-3 Mal höher als bei herkömmlichen SU-MIMO-Systemen3.
-
Selbst bei schmaleren Kanälen (20 MHz oder 40 MHz) kann MU-MIMO dazu beitragen, dass die Kommunikation im Netz generell schneller abläuft1.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MU-MIMO die Netzwerkgeschwindigkeit durch effizientere Ressourcennutzung, parallele Datenübertragung und reduzierte Wartezeiten für einzelne Geräte signifikant verbessert. Dies führt zu einem spürbaren Leistungsschub, insbesondere in Netzwerken mit vielen aktiven Geräten.