Mit unseren Konferenzsystemen von 5 bis 100 Teilnehmer schaffen sie beste Umgebung um die Verhandlung und Meetings erfolgreich zu gestalten.
Gerne beraten wir sie dazu.
449,00 €
inkl. 19 % MwSt.
guter gebrauchter Zustand
Produktbeschreibung: Juniper 4300 PoE+ mit 48 Ports
Die Juniper 4300 PoE+ ist ein leistungsstarker Ethernet-Switch, der speziell für Unternehmen entwickelt wurde und eine herausragende Leistung sowie erweiterte Funktionen bietet. Dieses Modell ist generalüberholt, was bedeutet, dass es sorgfältig geprüft, aufgearbeitet und getestet wurde, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Eigenschaften:
1. Portanzahl:Der Switch verfügt über insgesamt 48 Ports, was ausreichend Kapazität für eine Vielzahl von Netzwerkanforderungen bietet.
2. Power over Ethernet Plus (PoE+):Die PoE+-Funktion ermöglicht die Stromversorgung von angeschlossenen Geräten wie IP-Kameras, VoIP-Telefone und WLAN-Zugangspunkte über das Ethernet-Kabel. Dies erleichtert die Installation und reduziert den Bedarf an zusätzlichen Stromkabeln.
3. Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten:Die Juniper 4300 PoE+ unterstützt Gigabit Ethernet, um eine schnelle Datenübertragung im gesamten Netzwerk zu gewährleisten.
4. Layer 2 und Layer 3 Funktionalitäten:Der Switch bietet sowohl Layer 2 als auch Layer 3 Funktionalitäten, was eine effiziente Datenweiterleitung und Routing-Möglichkeiten innerhalb des Netzwerks ermöglicht.
5. Redundante Stromversorgung:Die redundanten Stromversorgungsoptionen erhöhen die Ausfallsicherheit des Netzwerks und gewährleisten eine kontinuierliche Verfügbarkeit.
6. Sicherheitsfunktionen:Fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie Zugriffskontrolllisten (ACLs) und Port-Sicherheit tragen dazu bei, das Netzwerk vor unautorisiertem Zugriff zu schützen.
Spezifikationen:
– Modell:Juniper 4300 PoE+
– Portanzahl:48 Ports
– PoE-Standard:PoE+
– Übertragungsgeschwindigkeit:Gigabit Ethernet
– Layer:Layer 2 und Layer 3
– Redundante Stromversorgung:Ja
– Sicherheitsmerkmale: ACLs, Port-Sicherheit
– Zustand:** Generalüberholt
Hinweis:Da es sich um generalüberholte Geräte handelt, können geringfügige Abnutzungserscheinungen auftreten, die jedoch die Leistung und Funktion nicht beeinträchtigen. Jedes Gerät wurde gründlich getestet und zertifiziert, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Wir versenden ihre bestellte Artikel nach Zahlungseingang am darauffolgenden Tag. Bei Bestellung bis 12:00 Uhr kann der Versand noch am selben Tag erfolgen. Alle Pakete haben eine Tracking Nr.
Zustellung sollte in Deutschland nach 2-5 Tagen erfolgen.
EU nach ca. 5-10 Tagen
Wir versenden unsere Artikel mit Hermes, UPS und DPD. Pakete sind alle bis 500 Eur versichert bei höheren Summen werden die Artikel auf mehrere Pakete aufgeteilt oder höher versichert.
UPS wird größtenteils für den Auslandsversand verwendet
Größere Artikel werden mittels Spedition versendet.
Der Juniper EX4300-48P verbraucht bis zu 900 W an PoE+ Leistung[1]. Die mitgelieferte Stromversorgungseinheit (PSU) JPSU-1100-AC-AFO bietet 950 W PoE+ Leistung[3].
Citations:
[1] https://www.cdw.com/product/juniper-networks-ex-series-ex4300-48p-switch-48-ports-managed-rack/3122418
[2] https://www.juniper.net/us/en/products/switches/ex-series/ex4300-line-of-ethernet-switches-datasheet.html
[3] https://www.networkscreen.com/EX4300-48P.asp
[4] https://www.juniper.net/us/en/products/switches/ex-series/ex4300-enterprise-switch/specs.html
[5] https://www.juniper.net/us/en/products/switches/ex-series/ex4300-enterprise-switch.html
Um VLANs auf einem Juniper EX4300-48P Switch einzurichten, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Erstellen Sie die VLANs: Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus und erstellen Sie die VLANs mit den entsprechenden VLAN-IDs. Zum Beispiel:
```plaintext
set vlans VLAN_NAME vlan-id VLAN_ID
```
2. Port-Konfiguration: Weisen Sie die relevanten Ports den erstellten VLANs zu. Zum Beispiel, um den Port ge-0/0/1 dem VLAN zuzuordnen:
```plaintext
set interfaces ge-0/0/1 unit 0 family ethernet-switching vlan members VLAN_NAME
```
3. Überprüfen Sie die Konfiguration: Verifizieren Sie, dass die VLANs und die Portzuordnungen korrekt eingerichtet wurden. Zum Beispiel:
```plaintext
show vlans
show interfaces ge-0/0/1
```
Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Konfiguration je nach den spezifischen Anforderungen und der aktuellen Konfiguration des Switches variieren kann. Es wird empfohlen, die offizielle Dokumentation von Juniper Networks für die spezifische Konfiguration des EX4300-48P zu konsultieren[1].
Zusätzlich können Sie auch Video-Tutorials wie "How To Configure VLANS On Juniper Switches" auf Plattformen wie YouTube finden, die Ihnen bei der Konfiguration von VLANs auf Juniper-Switches helfen können[3].
Citations:
[1] https://www.juniper.net/documentation/us/en/hardware/ex4300/topics/topic-map/ex4300-configuring-junos-os.html
[2] https://www.juniper.net/documentation/us/en/hardware/ex4300/ex4300.pdf
[3] https://www.reddit.com/r/Juniper/comments/n9paz8/how_to_configure_vlans_on_an_ex4300_switch_if_the/
[4] https://www.juniper.net/documentation/us/en/software/junos/multicast-l2/topics/ref/command/show-vlans-bridging-qfx-series.html
[5] https://www.juniper.net/documentation/us/en/software/junos/multicast-l2/topics/topic-map/bridging-and-vlans.html
Um einen Benutzer auf dem Juniper EX4300-48P anzulegen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
user@switch# set system login user neuer_benutzer class super-user authentication plain-text-password
Es ist wichtig, die Sicherheitsrichtlinien zu beachten und angemessene Zugriffsrechte für den neuen Benutzer festzulegen.
Die genaue Methode zum Erstellen einer Konfigurationssicherung für den Juniper EX4300-48P hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrer Netzwerkinfrastruktur ab. Allgemein können Sie die Konfiguration über die Befehlszeile (CLI) sichern, indem Sie den Befehl "show configuration" verwenden und die Ausgabe in eine Textdatei auf einem externen Gerät kopieren. Alternativ können Sie die Konfiguration über Secure Copy (SCP) oder FTP sichern. Detaillierte Anweisungen hierzu finden Sie in der Konfigurationsdokumentation von Juniper für das Junos OS auf dem EX4300-48P
.Es ist wichtig, regelmäßig Sicherungskopien der Konfiguration zu erstellen, um im Falle eines Ausfalls oder bei Änderungen an der Konfiguration eine Wiederherstellung zu ermöglichen.
Um eine Sicherungskopie der Konfiguration des Juniper EX4300-48P auf eine externe Festplatte zu speichern, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
user@switch> request system software configuration-backup
Es ist wichtig, regelmäßig Sicherungskopien der Konfiguration zu erstellen, um im Falle eines Ausfalls oder bei Änderungen an der Konfiguration eine Wiederherstellung zu ermöglichen.
Um eine zuvor gesicherte Konfiguration auf dem Juniper EX4300-48P wiederherzustellen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
user@switch> load replace /pfad/zur/gesicherten/konfigurationsdatei
Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie Konfigurationen ersetzen, da dies die laufende Konfiguration des Switches sofort ändert. Stellen Sie sicher, dass die gesicherte Konfiguration korrekt ist, bevor Sie sie wiederherstellen.
Um den Juniper EX4300-48P auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
1. **Verwendung des Factory Reset/Mode-Buttons:**
Drücken Sie den Factory Reset/Mode-Button für 10 Sekunden. Der Switch wechselt in die werkseitige Standardeinstellung, und die Konsole zeigt "committing factory default" an[1].
2. **Verwendung des Befehls "request system zeroize":**
Öffnen Sie die Befehlszeile (CLI) und geben Sie den Befehl "request system zeroize" ein. Dieser Befehl löscht alle Konfigurationen und setzt den Switch auf die Werkseinstellungen zurück[2].
3. **Verwendung des Load Factory Default-Befehls:**
Öffnen Sie die Befehlszeile (CLI) und geben Sie die folgenden Befehle ein:
```plaintext
user@switch# load factory-default
user@switch# delete system commit factory-settings
user@switch# commit
```
Dies ersetzt die aktuelle aktive Konfiguration durch die werkseitige Standardeinstellung[5].
Es wird empfohlen, vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen Konfiguration zu erstellen, falls Sie die Daten später wiederherstellen müssen.
Citations:
[1] https://www.juniper.net/documentation/us/en/hardware/ex3400/topics/topic-map/ex3400-configuring-junos-os.html
[2] https://www.urtech.ca/2021/07/solved-video-step-by-step-factory-reset-wipe-a-juniper-ex-switch/amp/
[3] https://www.juniper.net/documentation/en_US/release-independent/topics/task/configuration/ex-series-switch-default-factory-configuration-reverting.html
[4] https://youtube.com/watch?v=dv9b2rcQvXY
[5] https://www.juniper.net/documentation/us/en/software/junos/cli/topics/topic-map/junos-factory-default.html
No account yet?
Create an AccountDiese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Herzlich Willkommen Dismiss
Skip to content
Reviews
There are no reviews yet.